SONdelux
Der kleine Leichte
Einbaumaß: Einbaubreite 100 mm Achsdurchmesser 9 mm
Der SONdelux ist der erste Nabendynamo, dessen Generator speziell für moderne LED-Scheinwerfer (wie Edelux und B&M Cyo) ausgelegt ist. Eine LED ist - im Gegensatz zur Halogen-Glühlampe - auch bei Teillast hocheffektiv, d. h. wenn sie unterhalb ihrer Nennleistung betrieben wird. Darum ist es nicht mehr nötig den Dynamo so zu bauen, dass er seine volle Leistung schon bei möglichst niedriger Fahrgeschwindigkeit erreicht. Der SONdelux ist deshalb kleiner und leichter als ein Nabendynamo für Halogenbeleuchtung (SON 28). Die Leistungsaufnahme im Leerlauf verringert sich gegenüber dem SON 28 (der bisher leichtgängigste Nabendynamo) um 30 - 35%.
Bei angeschaltetem Licht spart der SONdelux rund 1 Watt Antriebsleistung.
Trotzdem erreicht man mit dem Edelux bei hoher Fahrgeschwindigkeit über 80 lux. Aber auch bei 10 km/h leuchtet der Edelux schon heller als der beste Halogenscheinwerfer bei höchster Fahrgeschwindigkeit.
Seit Dezember 2009 hat der SONdelux - in Verbindung mit Edelux - die StVZO-Zulassung für alle Radgrößen (16"-28"). In seiner Robustheit und in der hochwertigen Ausführung entspricht der SONdelux dem SON 28.
Technische Daten
Elektrische Leistung:
|
6V / 3W
|
Zulassung:
|
~~~ K 687 für 16"-28" (400-716 mm) in Verbindung mit Edelux
|
Wirkungsgrad:
|
65% bei 15 km/h im 28"-Rad
|
Leistungsaufnahme im Leerlauf:
|
0,4 W bei 15 km/h im 28"-Rad
|
Magnetrotor:
|
Neodym-Eisen-Bor, 26-polig
|
Kontaktierung:
|
4,8-mm-Flachstecker, zweipolig, massefrei
|
Achse:
|
Hohlachse ø 9 mm aus Aluminium 7075 T6
|
Achsenden:
|
rostfreier Stahl
|
Lager:
|
Rillenkugellager 629-2RSH (SKF)
|
Nabenhülse:
|
Aluminium 6082 T6
|
Farben:
|
silber poliert, schwarz oder rot eloxiert
|
Dichtung:
|
Spaltdichtung und Dichtscheiben, Druckausgleichsystem
|
Speichenlochzahl:
|
28, 32, 36 (radiale Einspeichung zulässig)
|
Gewicht:
|
390 g (ohne Spannachse)
|
Der Hersteller gewährt eine fünf-jährige Garantie auf die Funktion. Glühlampen und unsachgemäße Behandlung sind allerdings hiervon ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie immer die Montageanleitungen, damit Sie lange Freude an den SON Produkten haben. (https://www.nabendynamo.de/service/pdf.html)
Sollten Sie Probleme mit Ihrer Beleuchtung haben, dann lesen Sie doch bei Technische Infos bei SON nach, vielleicht gibt es dort schon eine einfache Lösung. (https://www.nabendynamo.de/service/technische_infos.html)
Sollte ein SON, ein Edelux oder ein E6 doch Mängel aufweisen, so bitten wir die Hinweise von SON unter Reparatur zu beachten. (https://www.nabendynamo.de/service/reparatur.html)
Auch außerhalb der Garantie bietet SON einen Wartungs- und Reparaturservice an, damit Sie die hochwertigen Produkte weiterhin uneingeschränkt nutzen können.